Kein Internet of Things ohne IoT-Plattform
Die Besonderheit von IoT-Hardware liegt darin, dass Sensoren Zustandsdaten nicht nur erfassen und vor Ort anzeigen. Sie sind in der Lage diese Zustandsdaten zu übermitteln und in einem größeren Netzwerk aus Sensoren und Aktoren zu agieren. So erfasst IoT-Hardware Zustandsdaten, welche ihren Nutzen in der Regel erst durch eine Vernetzung und Aggregierung erhalten. Eine IoT-Plattform erfüllt diese Aufgabe und sitzt damit zwischen der IoT-Hardware und der Anwendung auf Basis der IoT-Daten.


IoTree: Die sichere IoT-Plattform
IoTree ist eine IoT-Plattform und dient damit als Schnittstelle zwischen der physischen und der digitalen Welt im Internet der Dinge. Geräte in der physischen Welt erheben Daten, welche über die IoTree Plattform aggregiert werden, um sie in der digitalen Welt nutzbar zu machen. IoTree ermöglicht die Anbindung von IoT-Hardware und die Nutzung von IoT-Applikationen. Als Spezialist für IoT-Sicherheit stellt Sicherheit nicht ein Feature sondern das Fundament von IoTree dar.
Die Funktionen von IoTree
- IoTree besteht aus skalierbaren Microservices, die in der Cloud, in der Private-Cloud und On-Premises betrieben und einfach erweitert werden können.
- Dabei übernimmt IoTree die zentrale Rolle bei Sicherheit und Konnektivität sowie der Authentifizierung im Internet der Dinge.
- IoTree stellt die Anbindung von IoT-Hardware mit einer Vielzahl von Schnittstellen über die unterschiedlichsten Kommunikationstechnologien zur Verfügung.
- Alle wichtigen Aufgaben einer IoT-Plattform, wie das Schlüsselmanagement, das Update-Management, die Benutzerverwaltung und Optionen zur Provisionierung von Mandantenlizenzen sind bereits integriert.


Die Vorteile von IoTree
- Mandantenfähig: Sie können die IoTree-Plattform für Ihre eigenen digitalen Geschäftsmodelle nutzen
- Einfache Auswertbarkeit: Grafische Darstellung Ihrer Daten
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Verfügbar als SaaS oder On Premises
- Hoher Sicherheitsstandard: BSI-konforme Ende-zu-Ende Verschlüsselung
Optionen und Features
Übersicht aus-/einklappen
Enterprise (SaaS) | Corporate (On Premises) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Basic | Professional | Basic | Professional | ||
Support | SLA | ✓ | ✓ | ✗ | ✗ |
Helpdesk Support Plan | Optional | Optional | Extended | Extended | |
IoTree Features |
|
✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Extended Applications and APIs | Optional | ✓ | Optional | ✓ | |
Automatic Scaling | ✓ | ✓ | ✗ | ✗ | |
Own Domain and White Label | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | |
LoRaWAN Infrastructure | Optional | Optional | Optional | Optional | |
FUOTA Server | ✗ | ✓ | ✗ | ✓ | |
SEAL | ✗ | ✓* | ✗ | ✓* | |
GUARD | Optional | Optional | Optional | Optional | |
Distribution | Stack Distribution | SaaS | Files + Config | ||
Dedicated Infrastructure | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Hosting | Cloud | Dedicated Cloud | Self Hosted | Self Hosted |
Erfahren Sie mehr über die Bausteine von IoTree
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie noch mehr über den Einsatz und die Vorteile von IoTree und dessen Technologie-Bausteinen. Beratung und Unterstützung steht für uns an erster Stelle, denn wir wissen, dass jeder Kunde andere Bedürfnisse hat.


Persönliche Beratung
Reagieren Sie auf die steigende Bedrohungslage und verhindern Sie die Angriffe von morgen. Wir von PHYSEC beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Sprechen Sie jetzt direkt mit unseren Geschäftsführern.
Dr. Christian Zenger, CEO
Email: christian.zenger@physec.de
Dr. Heiko Koepke, CFO
Email: heiko.koepke@physec.de