Sicherheitskonzepte für Ihre IoT-Produkte
Sie benötigen Unterstützung bei der Absicherung Ihrer IoT-Anwendungen gegen Cyberangriffe?
Wir sind Ihr Partner für die Sicherheit von IoT-Geräten und helfen Ihnen gerne mit der Entwicklung von Sicherheitskonzepten, die auf Ihre Produkte und Dienstleistungen angepasst sind.
Vom Konzept bis zur Implementierung – Unsere Leistungen im Überblick

Workshops
Ein Workshop kann dazu dienen, den Status quo zu beurteilen, Potenziale zu identifizieren und die Grundlage für die weitere Beratungsleistungen zu schaffen.
Auf einen Blick:
- Diskussion wichtigster Fragestellungen zur Umsetzung einer sicheren IoT-Lösung in Ihrem Unternehmen
- Vorhandene erste Ansätze, Ideen und Konzepte können als Gesprächsgrundlage aufgegriffen werden
- Identifikation von Optimierungspotenzialen bei bestehenden Lösungen
- Erste unverbindliche Sicherheitseinschätzung des Status quos
- Definition erforderlicher Schritte für die weitere Entwicklung
Konzepterstellung
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein individuelles Sicherheitskonzept für Ihr Unternehmen, das mögliche Risikoszenarien abdeckt.
Auf einen Blick:
- Erarbeitung eines geeigneten Sicherheitskonzepts
- Aufgreifen von im Workshop erarbeiteten Ansätzen
- Enge Zusammenarbeit mit den PHYSEC-Experten, um Domänenwissen, technisches Fachwissen und IT-Sicherheitsexpertise zu kombinieren


Spezifikation
Die genaue Erfassung der Anforderungen an die Sicherheitslösung ist essenziell, um eine optimale Passgenauigkeit mit dem individuellen Anwendungskontext zu gewährleisten.
Auf einen Blick
- Sammlung relevanter Anforderungen an das System sowie an die einzelnen IT-relevanten Komponenten und Schnittstellen
- Auflistung und Beschreibung von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen sowie Randbedingungen in einem Dokument (ähnlich einem Lastenheft)
- Definition interaktiver Funktionen in Form von Use-Case-Diagrammen
- Software-Design, bestehend aus Architektur, Entwurfsmuster, Datenstrukturen und Algorithmen
Implementierung
Im Rahmen der Implementierungsarbeiten unterstützen wir Sie bei der Einbettung des Sicherheitskonzepts in Ihre Unternehmensumgebung.
Auf einen Blick:
- Überprüfung, ob einzelne Bausteine existierender Lösungen genutzt werden können, um Redundanzen zu vermeiden
- Aktive Unterstützung bei der Entwicklung und dem Einsatz von Sicherheitskomponenten durch das PHYSEC-Team
Wir vertreten die Philosophie, dass das Team, welches die Implementierungsarbeiten begleitet hat, nicht dasselbe sein soll, das am Ende die Sicherheitanalysen durchführt. Daher unterstützen wir Sie im besten Fall entweder vor der Implementierungs- oder alternativ in der Analysephase, um das höchstmögliche Schutzniveau erreichen zu können.
