
Public Product Roadmap
Mit unserer Produkt-Roadmap erfahren Sie, wie unsere Vision eines sicheren IoT durch unser Produkt Wirklichkeit wird. Wir stellen ausgewählte Features, Epics und Recherchen vor, an denen wir arbeiten, in welcher Phase sie sich befinden und wann wir sie voraussichtlich für Sie bereitstellen werden.

PHYSEC forscht in drei Richtungen:
1. Sichere Hardware
Unter sichere Hardware und vertrauensvolle Elektronik fallen Sicherheitslösungen zur Integritätsprüfung von Hardwarekomponenten, über die gesammte Lieferkette hinweg.
2. Sichere Kommunikation
Im Bereich sicherer Kommunkation erforscht die PHYSEC Wege energiesparenden (LoraWAN®), aber auch hocheffizieente Technologien (5G) für die sichere Kommunikation zukunftstauglich zu machen.
3. Usable Security and Privacy
Sicherheitsmaßnahmen haben häufig direkte und teils negative Auswirkungen auf die Bereiche Produktqualität, Nutzungsqualität, Prozessqualität und Strukturqualität. Usable Security & Privacy bezeichnet Methoden, um sicherheits- und privatheitsfördernde Maßnahmen so auszugestalten, dass deren Benutzer und Entwickler bei ihren sicherheits- bzw. datenschutzrelevanten Zielen und Vorhaben bestmöglich unterstützt werden.
Was unser Netzwerk sagt
Unternehmen 1
"Mit PHYSEC haben wir schnell und zuverlässig ein LoRaWAN®-Netz aufgebaut und auf der Datendrehscheibe IoTree® mehrere Anwendungsfälle in Betrieb genommen. Bereits seit 2018 können wir so Kurzschlussereignisse in unserem Mittelspannungsnetz verfolgen und seit 2019 das Niederspannungsnetz überwachen."
Stadtwerke Haltern am See
Unternehmen 2
"Die Kooperation mit der PHYSEC ist für uns eine große Bereicherung. Die lückenlose Betreuung und der direkte Austausch ermöglichen uns eine schnelle und sichere Digitalisierung des Messzählerwesens. Durch das umfassende Verständnis der PHYSEC mit Ihrer Plattform IoTree® ist das Effizienzpaket Wärme entstanden, umgesetzt und weiter entwickelt worden."
Stadtwerke Göttingen
Unternehmen 3
"Die Zusammenarbeit zwischen der Gelsenwasser AG und der PHYSEC GmbH ist stets konstruktiv, geprägt von einer sehr hohen fachlichen Kompetenz und einem offenen, vertrauensvollen Umgang miteinander. Vor diesem Hintergrund haben wir bereits erfolgreich das LoRa®TLS-Projekt zur effizienten Zählerfernauslesung durchgeführt, welches wir auch zukünftig gemeinsam weiterentwickeln werden."
Gelsenwasser AG
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen
LoRaWAN® Starter Projekt
Erfahren Sie hier, mit welchen umfassenden Leistungen wir Sie bei Ihrem LoRaWAN®-Pilotprojekt unterstützen.
IoTree® Funktionen
Durch die hohe Flexibilität und die vielfältigen Funktionen unterstützt IoTree® insbesondere Anwender aus der Versorgungsbranche bei der Umsetzung effizienter und intuitiver Verwaltung von IoT-Hardware und der zugehörigen Infrastruktur.
Expertengespräche
Erfahren Sie hier, wie unsere Experten Sie rund um die Digitalisierung Ihrer Versorgungsinfrastruktur und der zugehörigen Regulatorik unterstützen können.