Zum Hauptinhalt springen

IoT einfach und sicher halten

IoTree® ist eine IoT-Serviceplattform und wurde von Grund auf sicher, benutzerfreundlich und konform zur maßgeblichen Regulatorik entwickelt. Zudem ist IoTree® schnell einsetzbar und kann flächendeckend implementiert werden. IoTree® ermöglicht digitale Geschäftsmodelle auf der Grundlage physischer Produkte und wurde mit Blick auf die Anforderungen für größere Rollouts von Wasser- und Wärmezählern entwickelt.

Kontakt

Vorteile / Mehrwerte

Wir sichern IoTree® mit einigen der strengsten Sicherheitsbewertungen der Welt ab, von der Geräteebene über die Kommunikation bis hin zu sicheren Hosting-Diensten.

Sicher: Für den Einsatz in kritischen Infrastrukturen konzipiert

Sicher: Für den Einsatz in kritischen Infrastrukturen konzipiert

Skalierbar: Automatisierte und gesicherte Prozesse für Rollouts

Skalierbar: Automatisierte und gesicherte Prozesse für Rollouts

Anpassbar: Verfügbar als White Label Lösung

Anpassbar: Verfügbar als White Label Lösung

Grafisch: Die Visualisierung der Daten ist bereits inbegriffen

Grafisch: Die Visualisierung der Daten ist bereits inbegriffen

Intuitiv: Komfortabler Umgang und kurze Einarbeitungszeit

Intuitiv: Komfortabler Umgang und kurze Einarbeitungszeit

Kompatibel: Anbindbar über eine Vielzahl von Schnittstellen

Kompatibel: Anbindbar über eine Vielzahl von Schnittstellen

Verwaltet Daten für alle

Mit IoTree® erhalten Sie ein sicheres Self-Service-Verwaltungstool, mit dem Sie neue Verträge erstellen und verwalten sowie Zugriff auf Analysen und intelligente Regeln für Ihre geschäftlichen Nutzergruppen erhalten. Um Konfigurations- und Implementierungsrisiken zu reduzieren, erfüllt unser Geräte-, Schlüssel- und Benutzermanagement sowie die Anmeldeschemata höchste Usability-Standards, z. B. sind keine Passwörter mehr erforderlich.

Leistungsstarke und Flexible API

Unser API-Manager ist darauf ausgelegt, bestehende IT-Systeme mit IoTree® zu integrieren. Typische Anwendungsfälle reichen von Asset Management, Experten-Lösungen, IoT-Plattformen bis zu automatisierten Abrechnungssystemen. Der API-Manager etabliert auch klare Grenzen.

Nutzbare Sicherheit und Privacy by Design

IoTree® bietet Architektur, Protokolle, Infrastruktur und einen reibungslosen Ablauf nach den höchsten Sicherheitsstufen und besten Usability-Standards. Bei der Umsetzung gehen wir nach dem Secure Development Lifecycle innerhalb einer agilen Entwicklungsumgebung vor. IoTree®-spezifische Aspekte sind: Onboarding und Key Management, OTA Firmware Updates, Public Key Infrastruktur (PKI), Intrusion Detection and Prevention System (IDPS), Physical Tamper Detection (SEAL) und Threat Modelling.

Was unser Netzwerk sagt

Quote 1

"Bereits seit 2018 arbeiten und entwickeln wir uns zusammen mit PHYSEC im Bereich Internet of Things. Gemeinsam haben wir schnell und zuverlässig ein flächendeckendes LoRaWAN®-Netz innerhalb Bochums aufgebaut und nutzen die Datendrehscheibe IoTree® um empfangene Daten zu visualisieren und auszuwerten - ohne Kompromisse im Bereich der IT-Sicherheit einzugehen.“

Stadtwerke Bochum Netz GmbH

Quote 2

"In the future of loT and edge computing, it will be more and more difficult to ensure that physical assets are protected by their operational environment. So we clearly see the need for a self-defending system based on PHYSEC's innovative surveillance technology."

Secunet AG

Quote 3

"Die IoTree®-Plattform bietet einen komfortablen Zugriff auf unsere LoRaWAN®-Daten. Durch die intuitive Bedienung, die vielfältigen Einstellungen und die Kartenfunktion haben wir jederzeit einen perfekten Überblick über unsere Geräte. So macht Arbeiten Spaß."

Stadtwerke Göttingen

IoTree® Anwendungsgebiete

Datenschutzkonforme Wasserabrechnung

Durch die automatisierte Zählerfernablese werden Ablesefehler vermieden und Daten zur Optimierung der Wassernetzinfrastruktur gewonnen.

FFVAV-konforme Wärmenetzoptimierung

Digitale Wärmemengenzähler verhelfen zur Realisierung von Effizienzgewinnen im Netz und zur Erfüllung der neuen Vorschriften der Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und -Abrechnungsverordnung (FFVAV).

KRITIS-konforme Niederspannungsüberwachung

Die Herausforderungen der Energiewende erfordern eine digitale Überwachung von Niederspannungsnetzen.

Starten Sie jetzt durch und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Lars Peuckmann

Network simulation

 

Jetzt kontaktieren