Zum Hauptinhalt springen

Workshops für Stadtwerke

Die Digitalisierung der Versorgungsinfrastruktur stellt völlig neue Anforderungen an die Kompetenzen vieler Stadtwerke. Einerseits kommt es zum Einsatz neuer Technologien, andererseits müssen wichtige Sicherheitsaspekte beachtet werden. Mit unseren Workshops bringen wir Sie und Ihre Mitarbeiter auf den aktuellsten Stand, sodass Sie Ihre Digitalisierungsprojekte inhouse realisieren können.

Kontakt

Vorteile / Mehrwerte

Erfahrung aus einer Vielzahl erfolgreicher Digitalisierungsprojekte

Erfahrung aus einer Vielzahl erfolgreicher Digitalisierungsprojekte

Inhouse Realisierung Ihrer Digitalisierungsvorhaben

Inhouse Realisierung Ihrer Digitalisierungsvorhaben

Flexibel gestaltbare Workshops

Flexibel gestaltbare Workshops

Einzigartige Expertise im Bereich IoT-Sicherheit

Einzigartige Expertise im Bereich IoT-Sicherheit

Unser holistischer Ansatz umfasst Technologie, Regulatorik und Geschäftsmodell

Unser holistischer Ansatz umfasst Technologie, Regulatorik und Geschäftsmodell

Direkte Adressierung Ihrer Fragen, ohne Umwege

Direkte Adressierung Ihrer Fragen ohne Umwege

Workshop: LoRaWAN® Rollout

Nachdem Sie sich für den Aufbau eines eigenen LoRaWAN®-Netzwerks entschieden und ggf. auch bereits ein Pilotprojekt erfolgreich umgesetzt haben, kommt es zur Planung des LoRaWAN® Rollouts. Im Rahmen eines Workshops geben wir Ihnen das nötige Rüstzeug, um dieses Vorhaben effizient und ohne unnötige Verzögerungen umsetzen zu können. Profitieren Sie von den vielen erfolgreichen LoRaWAN® Rollouts, die wir bereits begleitet haben.

Workshop: IoT-Sicherheit

Die bei der Digitalisierung von Versorgungsinfrastruktur eingesetzten digitalen Netzbetriebsmittel und Smart Meter sowie die Sensorik im Smart City Kontext haben gemein, dass sie in der Regel kabellos mit dem Internet verbunden sind. Auf der generierten Datengrundlage basierend werden Netze und Bürgerservices gesteuert und Abrechnungen erstellt. Entsprechend wichtig ist es, dass die übermittelten Daten vertrauenswürdig sind. Gerne beraten unsere Experten Sie zur Sicherheit im Kontext von Smart Metering, Smart City und der Digitalisierung von Versorgungsnetzen.

Was unser Netzwerk sagt

Unternehmen 1

"Mit PHYSEC haben wir schnell und zuverlässig ein LoRaWAN®-Netz aufgebaut und auf der Datendrehscheibe IoTree® mehrere Anwendungsfälle in Betrieb genommen. Bereits seit 2018 können wir so Kurzschlussereignisse in unserem Mittelspannungsnetz verfolgen und seit 2019 das Niederspannungsnetz überwachen."

Stadtwerke Haltern am See

Unternehmen 2

"Die Kooperation mit der PHYSEC ist für uns eine große Bereicherung. Die lückenlose Betreuung und der direkte Austausch ermöglichen uns eine schnelle und sichere Digitalisierung des Messzählerwesens. Durch das umfassende Verständnis der PHYSEC mit Ihrer Plattform IoTree® ist das Effizienzpaket Wärme entstanden, umgesetzt und weiter entwickelt worden."

Stadtwerke Göttingen

Unternehmen 3

"Die Zusammenarbeit zwischen der Gelsenwasser AG und der PHYSEC GmbH ist stets konstruktiv, geprägt von einer sehr hohen fachlichen Kompetenz und einem offenen, vertrauensvollen Umgang miteinander. Vor diesem Hintergrund haben wir bereits erfolgreich das LoRa®TLS-Projekt zur effizienten Zählerfernauslesung durchgeführt, welches wir auch zukünftig gemeinsam weiterentwickeln werden."

Gelsenwasser AG

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen

LoRaWAN® Starter Projekt

Erfahren Sie hier, mit welchen umfassenden Leistungen wir Sie bei Ihrem LoRaWAN®-Pilotprojekt unterstützen.

LoRaWAN® Netzaufbau

Erfahren Sie hier, wie wir Sie dabei unterstützen, Ihr LoRaWAN®-Funknetz mit den ersten Anwendungsfällen auszurollen.

Beratung

Erfahren Sie hier, wie unsere Experten Sie rund um die Digitalisierung Ihrer Versorgungsinfrastruktur und der zugehörigen Regulatorik unterstützen können.

Starten Sie jetzt durch und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Dennis Hinterkircher (M.Sc.)

Solution / Sales Engineer Utilities
 

Jetzt kontaktieren