Zum Hauptinhalt springen

Beratung zur Digitalisierung in der Versorgungswirtschaft

Mit unseren Wurzeln in der Spitzenforschung, der aktiven Beteiligung an Task-Forces von BSI und BMWi und unserer mehrjährigen Erfahrung im Bereich der Digitalisierung kritischer Infrastrukturen, beraten wir Sie fachkompetent bei allen Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Versorgungsnetze.

Kontakt

Vorteile / Mehrwerte

Langjährige Expertise aus Wissenschaft und Praxis

Langjährige Expertise aus Wissenschaft und Praxis

Direkte Adressierung Ihrer Fragen, ohne Umwege

Direkte Adressierung Ihrer Fragen ohne Umwege

Aktive Mitwirkung an der Gestaltung der Regulatorik in BSI/BMWi Task Forces zu Smart Metering und Smart Grid

Aktive Mitwirkung an der Gestaltung der Regulatorik in BSI/BMWi Task Forces zu Smart Metering und Smart Grid

Flexibel gestaltbare Expertengespräche

Flexibel gestaltbare Expertengespräche

Unser holistischer Ansatz umfasst Technologie, Regulatorik und Geschäftsmodell

Unser holistischer Ansatz umfasst Technologie, Regulatorik und Geschäftsmodell

Einsparung von Suchkosten

Einsparung von Suchkosten

Expertengespräch LoRaWAN® Quick Start

Beim Vorhaben der Digitalisierung von Versorgungsnetzen oder dem Entwickeln von Smart City Konzepten auf LoRaWAN®-Basis kommen bei Stadtwerken und Kommunen eine Vielzahl von Fragen auf. Bei der PHYSEC haben wir erkannt, dass bei vielen Stadtwerken und Kommunen der Bedarf für eine ausgiebige Beratung besteht, die weit über ein Verkaufsgespräch hinausgeht und die individuellen lokalen Bedürfnisse und Gegebenheiten betrachtet.

Im Rahmen eines Gesprächs mit einem unserer LoRaWAN®-Experten klären wir mit Ihnen gerne alle Ihre Fragen rund um das Thema LoRaWAN® und regulierte Anwendungsfälle. Unser Ziel ist es, Sie auf einen Kenntnisstand zu bringen, der es Ihnen ermöglicht eine fundierte Entscheidung zum Start eines LoRaWAN®-Pilotprojekts zu treffen. Wir ersparen Ihnen damit einen Großteil der Recherche in Eigenarbeit.

Expertengespräch sichere Digitalisierung

Mit der Digitalisierung der Versorgungsnetze werden neue Geschäftsmodelle ermöglicht, zeitgleich steigt aber auch die Angriffsoberfläche, die von Angreifern ausgenutzt werden kann.

Eine Sicherheitskonzeption hilft Ihnen, wichtige Grundsatzentscheidungen und Überlegungen nachweislich festzuhalten. In manchen Fällen werden diese vom Gesetzgeber auch gefordert.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Risikoanalyse, dem Sicherheitskonzept oder auch dem Datenschutzkonzept.

Expertengespräch Marktentwicklung

Der Markt für Messtechnik und Netzbetriebsmittel im Bereich der Versorgungsnetze wird bezüglich der IT-Sicherheitsanforderungen hauptsächlich durch die Regulatorik auf nationaler und europäischer Ebene bestimmt. Für Versorger bedeutet dies, dass bei Investitionen neben der aktuellen auch die kommende Regulatorik von großer Bedeutung ist. Andernfalls drohen Fehlinvestitionen in bereits kurz nach dem Rollout veraltete Technik.

Durch unsere aktive Beteiligung an BSI und BMWi Task-Forces zu den Themen Smart Metering, Smart Meter Gateway und Smart Grid sind wir stets auf dem aktuellen Stand der kommenden Regulatorik. Dieses Wissen teilen wir gerne - im Rahmen eines Expertengesprächs - mit Ihnen. Damit verhelfen wir Ihnen zu langfristig sinnvollen Entscheidungen bezüglich der Digitalisierung Ihrer Netzinfrastruktur und zur Vermeidung unangenehmer Überraschungen.

Was unser Netzwerk sagt

Unternehmen 1

"Mit PHYSEC haben wir schnell und zuverlässig ein LoRaWAN®-Netz aufgebaut und auf der Datendrehscheibe IoTree® mehrere Anwendungsfälle in Betrieb genommen. Bereits seit 2018 können wir so Kurzschlussereignisse in unserem Mittelspannungsnetz verfolgen und seit 2019 das Niederspannungsnetz überwachen."

Stadtwerke Haltern am See

Unternehmen 2

"Die Kooperation mit der PHYSEC ist für uns eine große Bereicherung. Die lückenlose Betreuung und der direkte Austausch ermöglichen uns eine schnelle und sichere Digitalisierung des Messzählerwesens. Durch das umfassende Verständnis der PHYSEC mit Ihrer Plattform IoTree® ist das Effizienzpaket Wärme entstanden, umgesetzt und weiter entwickelt worden."

Stadtwerke Göttingen

Unternehmen 3

"Die Zusammenarbeit zwischen der Gelsenwasser AG und der PHYSEC GmbH ist stets konstruktiv, geprägt von einer sehr hohen fachlichen Kompetenz und einem offenen, vertrauensvollen Umgang miteinander. Vor diesem Hintergrund haben wir bereits erfolgreich das LoRa®TLS-Projekt zur effizienten Zählerfernauslesung durchgeführt, welches wir auch zukünftig gemeinsam weiterentwickeln werden."

Gelsenwasser AG

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen

LoRaWAN® Starter Projekt

Erfahren Sie hier, mit welchen umfassenden Leistungen wir Sie bei Ihrem LoRaWAN®-Pilotprojekt unterstützen.

Workshops

Erfahren Sie hier, wie wir Sie in die Lage versetzen, Ihre Digitalisierungsprojekte inhouse mit dem eigenen Personal durchzuführen.

LoRaWAN® Netzaufbau

Erfahren Sie hier, wie wir Sie dabei unterstützen, Ihr LoRaWAN®-Funknetz mit den ersten Anwendungsfällen auszurollen.