Funktionen IoTree®-Serviceplattform
IoTree® ermöglicht die sichere Anbindung von IoT-Hardware und die Nutzung von IoT-Applikationen. Durch die hohe Flexibilität und die vielfältigen Funktionen unterstützt IoTree® insbesondere Anwender aus der Versorgungsbranche bei der Umsetzung von Anwendungsfällen und der effizienten und intuitiven Verwaltung von IoT-Hardware und der zugehörigen Infrastruktur.
Vorteile / Mehrwerte

Sicherheit
IoTree® verfolgt die Konzepte Security by Design und Privacy by Default. Unsere einzigartige zusätzliche TLS-Verschlüsselung für LoRaWAN® ermöglicht zudem sichere Konnektivität für KRITIS-Anwendungen. Damit bieten wir Ihnen höchste Sicherheit für Ihre Daten nach Standards von BSI und ENISA und sind außerdem DSGVO-konform.

LoRaWAN® Infrastruktur Management
Das integrierte LoRaWAN® Infrastruktur Management unterstützt Sie dabei, Ihre LoRaWAN®-Gateways effizient zu verwalten. Dazu erhöhen wir Ihre Netzsicherheit durch gehärtete Gateways und einen gehärteten LoRaWAN® Network Server.

Visualisierung
Die integrierte Visualisierung der IoT-Daten ermöglicht Ihnen einen intuitiven und komfortablen Umgang mit IoTree®. Die Darstellung ist als Karten- und Graphenansicht sowie in tabellarischer Form möglich.

Gerätemanagement
Unser Gerätemanagement bietet Ihnen die Möglichkeit, IoT-Geräte effizient, zentral und herstellerunabhängig zu verwalten. Mit definierbaren Regeln und Alarmen unterstützen wir Sie bei der Automatisierung Ihrer Prozesse.

Schnittstellen und Kommunikationstechnologien
Die vielzähligen von IoTree® unterstützten Kommunikationstechnologien wie LoRaWAN®, NB-IoT und 5G ermöglichen die Anbindung fast jedes IoT-Geräts. Mithilfe breit gefächerter standardisierter Schnittstellen wie z.B. MQTT und REST-API, lassen sich die Daten zudem effizient in Drittsysteme einspeisen und weiterverwerten.

Mandantenfähigkeit
IoTree® ermöglicht digitale Geschäftsmodelle für LoRaWAN®-Netzbetreiber. Durch unser Risiko- und Datenschutzkonzept zur Verwaltung von Kunden- und KRITIS-Daten stellen Datensicherheit und DSGVO keine Komplikationen für Sie dar. Zudem ist IoTree® als White Label verfügbar und kann an Ihr Corporate Design angepasst werden.
Was unser Netzwerk sagt
Unternehmen 1
"Mit PHYSEC haben wir schnell und zuverlässig ein LoRaWAN®-Netz aufgebaut und auf der Datendrehscheibe IoTree® mehrere Anwendungsfälle in Betrieb genommen. Bereits seit 2018 können wir so Kurzschlussereignisse in unserem Mittelspannungsnetz verfolgen und seit 2019 das Niederspannungsnetz überwachen."
Stadtwerke Haltern am See
Unternehmen 2
"Die Kooperation mit der PHYSEC ist für uns eine große Bereicherung. Die lückenlose Betreuung und der direkte Austausch ermöglichen uns eine schnelle und sichere Digitalisierung des Messzählerwesens. Durch das umfassende Verständnis der PHYSEC mit Ihrer Plattform IoTree® ist das Effizienzpaket Wärme entstanden, umgesetzt und weiter entwickelt worden."
Stadtwerke Göttingen
Unternehmen 3
"Die Zusammenarbeit zwischen der Gelsenwasser AG und der PHYSEC GmbH ist stets konstruktiv, geprägt von einer sehr hohen fachlichen Kompetenz und einem offenen, vertrauensvollen Umgang miteinander. Vor diesem Hintergrund haben wir bereits erfolgreich das LoRa®TLS-Projekt zur effizienten Zählerfernauslesung durchgeführt, welches wir auch zukünftig gemeinsam weiterentwickeln werden."
Gelsenwasser AG
Mehr zu IoTree®
Beratung Digitalisierung
Sie wollen Ihr Zählernetz digitalisieren? Tauschen Sie sich mit unseren Digitalisierungsexperten aus und finden Sie die optimale Digitalisierungslösung für Ihre Anwendungen. Machen Sie die IoTree® Plattform zu Ihrem zuverlässiger Beleiter in der Digitalisierung.
Setup
IoTree® kann sowohl in der Cloud als auch auf Ihrer lokalen Serverinfrastruktur installiert werden. Ein hybrider Ansatz ist ebenfalls möglich, um Ihnen das Beste aus beiden Ansätzen zu bieten.
Starten Sie jetzt durch und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Dennis Hinterkircher (M.Sc.)
Solution / Sales Engineer Utilities
