
Setup Optionen
IoTree® kann sowohl in der Cloud als auch auf Ihrer lokalen Serverinfrastruktur installiert werden. Entscheiden Sie sich für das Hosting in der Cloud, erledigen wir alle Aspekte des Betriebs für Sie. Bei einer Installation auf Ihrer lokalen Serverinfrastruktur werden diese von Ihrer IT oder Ihrem bestehenden IT-Dienstleister ausgeführt.

Cloud Setup
Beim Cloud Setup wird die IoTree® Serviceplattform auf unserer Cloud-Infrastruktur gehostet. Sie erhalten den vollen Funktionsumfang von IoTree® und wir erledigen alle Aufgaben rund um Betrieb, Wartung, Backups und Updates. Für Sie bedeutet dies weniger internen IT-Aufwand und die Sicherheit einer optimal gepflegten IT-Infrastruktur. Selbstverständlich nutzen wir ausschließlich deutsche Rechenzentren, welche nach ISO 27001 zertifiziert sind. 100% DSGVO-konform.

On Premises Setup
Bei einer On Premises Installation wird die IoTree® Serviceplattform auf Ihrer eigenen IT-Infrastruktur gehostet. Dafür stellen wir Ihrer IT oder Ihrem IT-Dienstleister die Software zur Verfügung. Alle Aspekte rund um das Einspielen von Updates, den Betrieb der Infrastruktur sowie zur Wartung und den Updates liegen damit in Ihrer Verantwortung. Der Vorteil einer On Premises Installation liegt darin, dass Ihre Daten die eigene Infrastruktur nicht verlassen. Volle Datenhoheit.
Was unser Netzwerk sagt
Unternehmen 1
"Mit PHYSEC haben wir schnell und zuverlässig ein LoRaWAN®-Netz aufgebaut und auf der Datendrehscheibe IoTree® mehrere Anwendungsfälle in Betrieb genommen. Bereits seit 2018 können wir so Kurzschlussereignisse in unserem Mittelspannungsnetz verfolgen und seit 2019 das Niederspannungsnetz überwachen."
Stadtwerke Haltern am See
Unternehmen 2
"Die Kooperation mit der PHYSEC ist für uns eine große Bereicherung. Die lückenlose Betreuung und der direkte Austausch ermöglichen uns eine schnelle und sichere Digitalisierung des Messzählerwesens. Durch das umfassende Verständnis der PHYSEC mit Ihrer Plattform IoTree® ist das Effizienzpaket Wärme entstanden, umgesetzt und weiter entwickelt worden."
Stadtwerke Göttingen
Unternehmen 3
"Die Zusammenarbeit zwischen der Gelsenwasser AG und der PHYSEC GmbH ist stets konstruktiv, geprägt von einer sehr hohen fachlichen Kompetenz und einem offenen, vertrauensvollen Umgang miteinander. Vor diesem Hintergrund haben wir bereits erfolgreich das LoRa®TLS-Projekt zur effizienten Zählerfernauslesung durchgeführt, welches wir auch zukünftig gemeinsam weiterentwickeln werden."
Gelsenwasser AG
Mehr zu IoTree®
Funktionen
Durch die hohe Flexibilität und die vielfältigen Funktionen unterstützt IoTree® insbesondere Anwender aus der Versorgungsbranche bei der Umsetzung effizienter und intuitiver Verwaltung von IoT-Hardware und der zugehörigen Infrastruktur.
Beratung Digitalisierung
Sie wollen Ihr Zählernetz Digitalisieren? Tauschen Sie sich mit unseren Digitalisierungsexperten aus und finden Sie die optimale Digitalisierungslösung für Ihre Anwendungen. Machen Sie die IoTree® Plattform zu Ihrem zuverlässiger Beleiter in der Digitalisierung.
Starten Sie jetzt durch und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Dennis Hinterkircher (M.Sc.)
Solution / Sales Engineer Utilities
