Zum Hauptinhalt springen

Digitalisierung von Wärmenetzen

Mit der FFVAV (Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und -Abrechnungsverordnung) werden intelligente und fernablesbare Wärmemengenzähler zur Pflicht. Nutzen Sie dies als Ihre Chance und realisieren Sie Effizienzgewinne durch die datengetriebene Optimierung der Netzinfrastruktur und den Wegfall manueller Prozesse.

Kontakt

Vorteile / Mehrwerte

Profitieren Sie von unseren erprobten Lösungen. Auf Grundlage unserer vergangenen und laufenden Projekte zur Digitalisierung von Wärmenetzen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen vorab eine Bewertung der von Ihnen zu erwartenden Mehrwerte unserer Lösung. Die folgenden Vorteile konnten wir bereits für unsere Kunden realisieren:

Stets aktuelle Daten aus dem Wärmenetz

Stets aktuelle Daten aus dem Wärmenetz

Senkung der Betriebskosten durch datengetriebene Optimierung

Senkung der Betriebskosten durch datengetriebene Optimierung

Einsparung von Anfahrten und Personalaufwand für Ablesungen

Einsparung von Anfahrten und Personalaufwand für Ablesungen

Hohes Energiesparpotenzial durch die Reduktion von Vor- und Rücklauftemperatur

Hohes Energiesparpotenzial durch die Reduktion von Vor- und Rücklauftemperatur

Verbesserung der CO2-Bilanz

Verbesserung der CO2-Bilanz

Automatisierte Dateneinspeisung in die Netzleitwarte und das Abrechnungssystem

Automatisierte Dateneinspeisung in die Netzleitwarte und das Abrechnungssystem

Ihr Weg zum digitalen Wärmenetz

Unser Weg zur Digitalisierung Ihrer Wärmeinfrastruktur besteht darin, die Wärmemengenzähler im Netz gegen intelligente und LoRaWAN®-fähige Zähler auszutauschen und ein städtisches LoRaWAN®-Netz aufzubauen. Alternativ ist auch eine Nutzung von NB-IoT möglich. So können die Zählerdaten automatisiert in regelmäßigen Abständen an unsere IoT-Serviceplattform IoTree® übermittelt werden.

Die Netz- und Verbrauchsdaten können von dort über Schnittstellen vollautomatisch in Ihre Produktivsysteme, wie die Netzleitwarte und die Abrechnungssoftware eigespeist werden. Die Funktionen von IoTree® ermöglichen es Ihnen zudem, das Wärmenetz auf Grundlage der erhobenen Daten zu optimieren. Indem die Vor- und Rücklauftemperaturen signifikant reduziert werden, sinken Energieverbrauch und Kosten nachhaltig.

Lesen Sie hier, wie wir unsere Lösung gemeinsam mit den Stadtwerken Göttingen implementiert haben:

UmweltMagazin   ZfK

Was unser Netzwerk sagt

Unternehmen 1

"Mit PHYSEC haben wir schnell und zuverlässig ein LoRaWAN®-Netz aufgebaut und auf der Datendrehscheibe IoTree® mehrere Anwendungsfälle in Betrieb genommen. Bereits seit 2018 können wir so Kurzschlussereignisse in unserem Mittelspannungsnetz verfolgen und seit 2019 das Niederspannungsnetz überwachen."

Stadtwerke Haltern am See

Unternehmen 2

"Die Anbindung von fernauslesbaren Wärmemengenzählern an die IoTree® Plattform von PHYSEC ermöglichte uns eine deutliche Reduzierung der durchschnittlichen Vor- und Rücklauftemperaturen sowie des Volumenstroms in unserer Fernwärmenetze. Diese Optimierungen führen zu hohen jährlichen Kosteneinsparungen."

Stadtwerke Göttingen

Unternehmen 3

"Die Zusammenarbeit zwischen der Gelsenwasser AG und der PHYSEC GmbH ist stets konstruktiv, geprägt von einer sehr hohen fachlichen Kompetenz und einem offenen, vertrauensvollen Umgang miteinander. Vor diesem Hintergrund haben wir bereits erfolgreich das LoRa®TLS-Projekt zur effizienten Zählerfernauslesung durchgeführt, welches wir auch zukünftig gemeinsam weiterentwickeln werden."

Gelsenwasser AG

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen

LoRaWAN® Starter Projekt

Erfahren Sie hier, mit welchen umfassenden Leistungen wir Sie bei Ihrem LoRaWAN®-Pilotprojekt unterstützen.

IoTree® Funktionen

Durch die hohe Flexibilität und die vielfältigen Funktionen unterstützt IoTree® insbesondere Anwender aus der Versorgungsbranche.

Expertengespräche

Erfahren Sie hier, wie unsere Experten Sie rund um die Digitalisierung Ihrer Versorgungsinfrastruktur und der zugehörigen Regulatorik unterstützen können.

Starten Sie jetzt durch und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Lilya Velershteyn

Sales Manager
 

Jetzt kontaktieren